Hier findet Ihr die Daten der verschiedenen Modelle der Baureihe W 116. Falls Ihr einen Fehler entdecken solltet, so meldet mir das bitte an info@meinbenz.de.
|
|||||
|
|||||
Die Mercedes S-Klasse der Siebziger
Jahre. Im Juli 1972 endet stufenweise die Produktion des W108/109 und wird
durch den W116 abgelöst. Selbst besitzen wir einen 450 SE mit Baujahr
1977. Zu finden unter "Meine Autos" oder
hier. Links zu interessanten Mercedes W 116 - Seiten : |
|||||
|
Kurzbeschreibung 'Geht nicht' gibt's nicht: Und ältere Autos lassen sich noch meist selbst reparieren. Und deswegen gibt es seit Jahrzehnten die 'Reparaturanleitungen', unverzichtbare Helfer für Werkstätten und ambitionierte 'Do-it-Yourselfer'. In Zeiten der immer knapperen Budgets ist diese große Ratgeberreihe zur kompletten Fahrzeugtechnik wichtiger denn je. Die reich illustrierten 'Reparaturanleitungen' beschreiben exakt alle Arbeiten an Motor, Einspritzanlagen, Motorsteuerungen, Kühlsystem und Schmierkreislauf. Auch die Baugruppen Kraftübertragung, Fahrwerk und die Fahrzeug-Elektrik werden fachgerecht und detailliert beschrieben. Alle technischen Daten, Tabellen und Schaltpläne sind in einem gesonderten Kapitel am Ende eines jeden Bandes zusammengefaßt |
||||
Die Farben des W 116 | |||||
Die Polster des W 116 | |||||
Der VdH (Verein der Heckflossenfreunde) | |||||
www.zwoachzig.de | |||||
www.m-100.de (450 SEL 6.9) | |||||
www.mercedesw116.de | |||||